Celler Jaume de Puntiró
vinyes i vins
Celler Jaume de Puntiró
vinyes i vins
Der Celler Jaume de Puntiró, Vinyes i Vins wurde 1980 von Jaume Calafat i Nadal gegründet und wird derzeit von seinen Kindern Pere und Bernat Calafat i Vich geführt.
Die Weintradition stammt mütterlicherseits von der Familie Vich aus Ca Sa Consellera, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts Wein produzierte; und väterlicherseits von der Familie Calafat, die Wein auf dem Landgut Possessió de Puntiró herstellte.
Der Weinkeller befindet sich in Santa Maria del Camí, wo die Weintradition auf die katalanische Eroberung (im 13. Jahrhundert) zurückgeht. Allerdings hat sich der Weinbau und die Weinherstellung erst seit dem 17. Jahrhundert zu einer wichtigen wirtschaftlichen Aktivität in der Ortschaft entwickelt. Hier werden Weine seit Jahrhunderten auf traditionelle Weise gekeltert, wobei man die Weingüter an einem am Portal hängenden Pinienzweig erkennt.
Der Celler Jaume de Puntiró produziert ökologische und auf traditionelle Weise hergestellte Qualitätsweine. Der gesamte Prozess – der Anbau der Rebe, die Weinherstellung und die Reifung – erfolgt nach den traditionellen handwerklichen Methoden und Richtlinien, ohne jedoch die technologischen Entwicklungen aus dem Blickfeld zu verlieren. Das Weingut besitzt den Meisterbrief und das Handwerkszeugnis.
Der Anbau und Herstellungsprozess ist umwelt- und verbraucherfreundlich und folgt den Praktiken und Gepflogenheiten der traditionellen regionalen Landwirtschaft, die von jeher umweltschützend sind. Das Weingut verfügt über eine Bescheinigung für den ökologischen Anbau.
Der Weinkeller verwendet die einheimischen Rebsorten: Manto Negro, Callet, Gorgollassa, Prensal Blanc und Giró Ros, kombiniert mit den ausländischen Sorten Cabernet Sauvignon und Shiraz; angebaut in den Weinbergen: Sa Vinya Vella, Ca Pesa, Can Quart, Can Pau, Can Xenoi, Can Servi und Cas Misser Fiol.
Die kalkhaltigen Terrassen weisen an der Oberfläche reichlich Steine auf, die sich, zusammen mit der geographischen Lage, positiv auf die Qualität der Trauben und der sorgfältig ausgearbeiteten Weine auswirken, um eine hervorragende Qualität von Farbe, Aroma und Geschmack zu erzielen.