
WEINTOURISMUS DO BINISSALEM. Das Qualitätssiegel steht für einen gemeinsamen Schatz der Insel: Die geschützte Ursprungsbezeichnung D.O. Binissalem umfasst Weine und Kellereien aus fünf Gemeinden Mallorcas – Santa Maria del Camí, Consell, Binissalem, Santa Eugènia und Sencelles. Das mit 30 Jahren älteste Weinsiegel der Insel steht bekanntermaßen für vorzügliche Weine aus einheimischen Rebsorten – doch hinter dem Label steckt noch viel mehr…
EINE GROSSE VIELFALT EINZIGARTIGER WEINE
Die jeweilige Besonderheit der Weine und ihren unvergleichlichen Geschmack, die Geschichte ihrer Bodega und der Menschen dahinter entdecken Sie am besten durch den Besuch des Weinguts – sei es zu zweit, mit der Familie, mit Freunden oder einfach nur mit sich selbst. Die hiesigen Winzer arbeiten mit viel Liebe zum Detail und geben ihre Kenntnisse von Generation zu Generation weiter, denn viele Kellereien sind seit Jahrzehnten in Familienbesitz. Sie werden Ihnen nicht einfach nur ein Glas Wein reichen, sondern Sie in die Kunst des Genusses einführen. Der Besuch einer Bodega bei
Sonnenuntergang, eine Weinverköstigung auf der Terrasse oder ein organisiertes Picknick inmitten der Weinberge: Die Ruhe und das Licht im Inselinneren verzaubern mit einer Stimmung, in der man jeden einzelnen Tropfen wertschätzt.
Weintourismus DO Binissalem. Lesen Sie mehr in der Papierzeitung Mallorca zeitung oder in diesem Link. Artikel von Bettina Neumann.

Kommen Sie zu uns und erleben Sie unsere Weine
30 Jahre Identität, Einzigartigkeit und Qualität FREUEN SIE SICH AUF EINZIGARTIGE ERFAHRUNGEN IN UNSEREN BODEGAS
An einem Ort wie Mallorca und in einer Weinregion wie die DO Binissalem ist der Weintourismus eng mit dem Erbe, der Kultur, den Traditionen, dem Wein, der Gastronomie und der Landschaft verbunden.
Die Weinroute führt Sie durch Wege, Weingüter, Weinberge, Dörfer und Weiler, die zu jeder Jahreszeit ein anderes Landschaftsbild bieten, und lässt Sie unbekannte Seiten Mallorcas entdecken. Ein touristisches Angebot zu jeder Jahreszeit.
Gestalten Sie Ihre eigene Route, besuchen Sie ein oder mehrere Weingüter, Dörfer, Kulturzentren, Märkte … und genießen Sie das gastronomische Angebot der Region.
Besichtigungen der Weinkellereien sind nach Voranmeldung möglich.